Für ihren Gedichtzyklus „Zigeunerchristus“ hat sich Sophia de Mello Breyner Andresen von einer Legende inspirieren lassen: Im Sevilla des 17. Jahrhunderts lebt ein Gitano, genannt „El Cachorro“. Er ist ein Meister an der Gitarre und im Flamenco-Gesang. Währenddessen erhält ein angesehener Holzschnitzer den Auftrag, ein Werk zu schaffen, das das Sterben Christi verarbeitet. Auf der„Der Zigeunerchristus. Sophia de Mello Breyner Andresen“ weiterlesen
Tagesarchiv:8. Februar 2021
Patina metaphysisch
Ich schweige filigrane Muster in den Schnee. Aus meiner Seele rinnt weißes Blut in blasse Dörfer. An den Hängen gefrorene Märchen. Dunkle Tage kleben an unseren Fußsohlen. Jeder Schritt ein Schrei. Im Unterholz suche ich nach dem Echo meines Segens und finde zarte Lippen, die mich flüstern. Süße Bergung, süßer Beginn, gefaltetes Licht. Jeder Schritt„Patina metaphysisch“ weiterlesen