Ich ernte schwangere, schwarze Nüsse aus der Nacht. Sie reden von meinem Verfall, mondhellsichtig. Ich begebe mich in seine Obhut. Sie ist warm und bitter. Ich werde sie süß schreiben.
Schlagwort-Archive:Poesie
Der Kranich
Ich sitzte in meinem glasgrauen Schlauch inmitten des Gewispers der Zugreisenden. Stimmenalgen. Die Worte schneiden, überschneiden sich. Ein zerrissenes Netz aus Wörtern. Sie sind empfindlich warm und betrügen die Aussicht auf unverbrauchte Natur. Sie vibrieren über den sie fliehenden Feldern outside: Grüne Flächen voll dürstendem Milchgras für Rehe und Pferde im Aufwind. Ich hänge Wortfetzen„Der Kranich“ weiterlesen
Die Kornblume (Sommerlyrik)
Mein Dorf träumt unter dem blassen Mond, während ich weiße Morgenfäden in Händen halte und Nester in die Ankunft des Tages lege. Immer am ersten unter den letzten Tagen. Irgendwo zwischen den bunten Tupfen der Bluse nimmt er seinen Anfang. Ich steige ihnen nach. Sie springen bis in den Garten zu Füßen der Zaunkönige unter„Die Kornblume (Sommerlyrik)“ weiterlesen
Sommerlyrik
Die Nacht liegt noch verschlafen unter den Stühlen des Gartens . Die Gräser saugen schon zarten Morgenregen. Ich rolle meinen runden Traum über den Rosenweg am Wein vorbei bis in den Lavendel. Ich zupfe an neuen Anfängen – weiße Federn der Sommerillusion. Ich male mit ihnen an meinem Winter, der grauen Burg im hellroten Schatten.„Sommerlyrik“ weiterlesen
Im stillen Violett (Sommerlyrik)
Ich treibe auf meinen zarten Zeitblättern durch Meerengen auf der Suche nach Morgenröte Verlangen nach dir und deinen Trauben Süße Lust an gierigen Gaumen Ich berühre die Tropfen deiner sanften Stimme Sie fließen über meine Haut und nähren Visionen von Sommer in dem die Glühwürmchen zu Sternen werden im stillen Violett der Lavendelfelder Alles blüht„Im stillen Violett (Sommerlyrik)“ weiterlesen
Sommerlyrik …
Um leeren, weißen Raum abgeerntete Zeit Ich schnitze Träume außerhalb der Messe das blaue Blut der Hyazinthen in meinem Sommermohn die Zukunft verborgen wie Dotter in einem Ei Ich rolle sie über zerrissene Seidentücher auf unbenutzen Wegen blank In leerem weißen Raum picke ich am Morgen darin verborgen auch ich
Sommerlyrik
Der Wind in deinem Körper berührt meine Mohnblume in den Bewegungen des Sommers duftende Gräser auf unserer Nachthaut und ihren oliven Gesängen die getrockneten Trauben zerfallen zu Licht Frucht für Frucht aus gestern und morgen aber die Ernte ist jetzt süßer Geschmack auf unseren Zungen die neue Wörter erfinden für die Farben in den Sekunden„Sommerlyrik“ weiterlesen
Lyriktagebuch Frühjahr 2020
Die Hitze stumm über den noch grünen Ähren milde Geburt junger Gedankengräser Sie wehen durch weiche Schatten dunkler Lippen, die mich berühren Ich liege auf schwarzen Küssen und falle durch Regennetze in weißes fragendes Licht Kerstin Fischer Graphit auf Papier. Kerstin Fischer .
Traumschalen
Ich sammle die Traumschalen aus den Spuren meiner Endlichkeit und füge sie in die Fenster nicht gebauter Häuser. Alles zerfällt zu Licht an einem weißen Morgen, wenn der Sommer noch schläft. Kerstin Fischer Graphit auf Papier. Kerstin Fischer
Wunde Milch
In dem schwarz-weißen Haus liegt mein Regen betäubt. In seinem sehenden Fenster erinnerte Hunde über den matt grünen Fliesen und ihren hungrigen Fugen. Ich fühle die Tragik der Johannisbeeren und ihrer Winterseelen an den Hängen des Gartens. Die Gräser haben sich mit den Schreien der Schildkröte vernetzt und die Nächte sich längst in weiten Wüsten„Wunde Milch“ weiterlesen