Ich bin Kerstin Fischer, Lyrikerin, Schriftstellerin und Malerin. Dabei wollte ich eigentlich Journalistin werden. Das jedenfalls war die Hoffnung nach meinem Germanistik – und Geschichtsstudium in Bremen, bei dem ich allerdings vor allem nur durch meine Gedichte auffiel. Es gab dann auch noch ein Volontariat bei einer Hamburger Zeitung – eine sehr unschöne Zeit – und einige Jahren, in denen ich für die Feuilletons verschiedener Tages- und Wochenzeitungen gearbeitet habe, um dann endlich in die freie Schriftstellerei überzuwechseln. Seither sind Erzählungen, eine Novelle, ein Roman und der Lyrikband „Die Fragen der mutlosen Seidenspinner“ von mir bei kleinen Verlagen erschienen. Viele meiner Gedichte haben mittlerweile Einzug in nationale und internationale Literaturzeitschriften und Anthologien gehalten.
Die Lyrik ist mir in meinem Schaffen das Wichtigste. Sie ist der blaue Vogel über meiner Seele und kommt aus dem reinen Wind der Inspiration. Vielerlei Entsprechung finden die Gedichte auch in meiner Malerei, die ich als Autodidaktin betreibe. Das Lyrikatelier Fischerhaus ist so entstanden, das von Kunst, Poesie und Stille lebt, den für mich so wichtigen Überlebenselixieren. Außerdem habe ich einen wunderbaren, erwachsenen Sohn.
Auf diesem Blog veröffentliche ich eigene Bilder und Lyrik aus meinem Atelier sowie Texte zur Poesie. Zudem bespreche ich regelmäßig Lyrikbände, die mir besonders zusagen, auch von der Backlist.
Kerstin Fischer
Eine Auswahl meiner Veröffentlichungen:
Bücher:
Das Gewächshaus. Ludwigsfelder Verlagshaus, Berlin Ludwigsfelde 2007
Sergejs Schatten. Erzählung. Ludwigsfelder Verlagshaus, Berlin Ludwigsfelde 2009
Juris Kristalle. Novelle. worthandel : verlag, Dresden 2012
Die Chiffren der Toten. Roman. Edition Oberkassel, Düsseldorf 2018
Die Fragen der mutlosen Seidenspinner. Lyrikband. Tredition, Hamburg 2018
Veröffentlichungen in zahlreichen Anthologien, u. a.: „Durch deiner Blicke Macht“ Erotische Gedichte und Geschichten, zum Menantes-Preis für erotische Dichtung 2019
Etliche Veröffentlichungen von Gedichten in Literaturzeitschriften, u. a. Krautgarten und Am Erker
Auszeichnungen: Aufenthaltsstipendium für die Sparte Literatur in der Berchtoldvilla in Salzburg 2013
Mitgliedschaften: Verband deutscher Schriftsteller